Katharina Kocher
midwife
Das bin ich


Als jüngstes von vier Kindern wurde ich im Salzburger Pongau geboren. Ich erinnere mich noch gut, als ich bereits als kleines Mädchen fasziniert schwangere Frauen und neugeborene Kinder bestaunte. Diese Menschen auf ihrem Weg zu begleiten erschien mir damals als etwas "viel zu Großes".
Da mir auch die Begleitung von Kindern große Freude bereitet, arbeitete ich vor meinem Studium als Früherziehungs- und Kindergartenpädagogin.
Durch die Begleitung dieser vielseitigen Familien, durfte ich immer wieder in die Welt der Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit als junge Familie eintauchen.
Die Faszination von damals wurde erneut entfacht und ich begann die Reise der Hebammerei während meines Studiums in Innsbruck und durch die vielfältigen Praktikumserfahrungen.
Danach durfte ich mit Leidenschaft und Liebe, sowie großer Wissenslust Frauen, Paare und neugeborene Menschen als Hebamme im Kreißsaal und auf der Wochenstation im Sanatorium Kettenbrücke und als freiberufliche Wochenbetthebamme begleiten.
Mein Masterstudium in Salzburg prägt meine Arbeit sehr.
Ein wichtiger Grundsatz in meiner Arbeit ist für mich evidenzbasiertes Arbeiten, also nah am aktuellen Wissensstand sowie ein traumasensibler, achtsamer Umgang mit meinem Gegenüber und die Stärkung der Physiologie. Ich möchte euch unterstützen in dieser großen Übergangsphase gut bei euch zu bleiben, um bestärkt ins Elternleben zu starten.
Im März 2025 durfte ich das große Wunder der Geburt selber miterleben und unser Kind auf dieser Welt begrüßen.
Neben unserem Kind, der Hebammerei, dem Sammeln von neuem Wissen und Reflektieren meiner Arbeit, gilt meine Leidenschaft vor allem der Natur und den Bergen, der Kreativität, dem frischen Kochen sowie meinen Herzensmenschen.
2011-2016 BAFEP Bischofshofen
2016-2018 Kindergarten- und Früherziehungspädagogin
2018-2021 Hebammenstudium FHg Tirol
2021-2024 Hebamme im Kreißsaal und auf der Wochenstation in der Privatklinik Kettenbrücke sowie als freiberufliche Hebamme
seit 2023 berufsbegleitender Masterstudiengang Hebammenwissenschaften Salutophysiologie Salzburg
2025 Geburt unseres Kindes
regelmäßige Fortbildungen und Teilnahme an Kongressen, Intervisionen +
-
zertifizierte K-Taping Therapeutin mit Schwerpunkt Gynäkologie und Neugeborene 2022
-
Ausbildung Babymassage nach Leboyer 2022
-
Fehlgeburt begleiten - zuhause und in der Klinik (Franziska Maurer) 2023
-
Praxisanleiterin FHg Tirol 2023
-
Akupunktur und TCM bei BACOPA in Schiedlberg 2022-2024
-
Begleitung in einer erneuten Schwangerschaft nach dem Tod eines Kindes (Franziska Maurer) 2024
-
Masterstudium Hebammenwissenschaften mit Schwerpunkt Salutophysiologie 2023-2026
....